Sehr geschätzte Schwingfreunde, Partner, Sponsoren,
Gabenspender und Gönner.
Wir, die Städtli Chlepfer und der
Schwingklub Mittelrheintal als Trägerverein freuen uns das 83. ROSV Schwingfest
durchführen zu dürfen. Im Jahr 1977 hat die Stadt Altstätten dieses Regional
verbundene Schwingfest das letzte Mal ausgeführt und damals hiess der Sieger
Ernst Schläpfer. Das OK ist bereits fleissig an der Arbeit und setzt
alles daran, ein unvergessliches Schwingfest in Altstätten zu organisieren.
Als ehemaliger Teilverbands Kranzschwinger aus Altstätten, freue ich mich
diesen Anlass organisieren zu dürfen.
Technik, Kraft und
Spannung sowie eine gewisse Finesse zeichnen
den modernen Schwingsport aus. Trotzdem sind
die Schwinger bodenständig geblieben. Das ist mit ein Grund für die Faszination und die Popularität des heutigen
Schwingsports.
In diesem Umfeld
möchten wir Ihnen eine Plattform bieten damit Sie spontane Kontakte und
Austauschmöglichkeiten mit Kundinnen und Kunden, Unternehmerinnen und Unternehmern, Behörden und Vereinen pflegen können.
Am 2. April 2023 messen sich über 100 Schwinger vor rund 3‘500 Zuschauern am Rheintal Oberländischen Verbandsschwingfest. Das Organisationskomitee ist überzeugt, allen Besuchern ein unvergessliches Erlebnis bieten zu können. Damit ein solches Fest zustande kommt, brauchen wir nebst den Schwingern und Schwinger- Freunden auch Sponsoren, Gabenspender und Gönner.
Dieses Sponsorenkonzept vermittelt Ihnen Informationen und
zeigt den Nutzen des Sponsoring-Engagements für Ihr Unternehmen auf.
Wir sind Ihnen dankbar, wenn Sie uns in irgendeiner Form als Sponsor oder
Gabenspender unterstützen. Denn mit Ihrem Engagement leisten Sie einen
wesentlichen Beitrag für ein erfolgreiches Schwingfest 2023
in Altstätten. Packen Sie die Chance – und unterstützen Sie unser Schwingfest.
Beda Coray (OK-Präsident)
Schweiz
©rovs2023.ch